
Zitat des Tages
Mittwoch, 16. Juli 2008
madame (ATC)

Judith 6/6 (ATC)

Judith 5/6 (ATC)

Judith 4/6 (ATC)

Judith 3/6 (ATC)

Motiv von TTS.
Auf weißes Glossy mit schwarzem StazOn abgestempelt. Mittels Stempelsetzer Motiv direkt mit rotem StazOn überstempelt und klar embosst.
Zurecht geschnitten, zwei Löchlein gestanzt.
HG: auf weißem Lederkarton hell und dunkelgrüne Acrylfarbe aufgespachtelt. Auf ATC Format geschitten.
Alles zusammengefügt und mit Karton hinterklebt.
In die Löchlein zwei rote Steinchen eingefügt.
Dienstag, 15. Juli 2008
Judith 2/6 (ATC)

Judith 1/6 (ATC)

Judith - Prolog
T (Karte)

Samstag, 12. Juli 2008
eternity (Karte)

fun (ATC)
malachit (ATC)

Bildnis (Postkarte)

TRAURIG ABER WAHR
Dass der Mensch a Kretzn is,
hinterlistig, feig und mies
dasss der beste Freund di linkt,
dass es, wo ma hinriacht, stinkt,
dass a Frau nur frei sein kann,
wann's ned abhängt von an Mann,
dasss a Kind betrogen wird,
dadurch dass's erzogen wird,
dass da Starke n' Schwachen schluckt und die Faust die Hand zerdrückt.
TRAURIG ABER WAHR.
Dass der Mensch gern guat sei möcht,
hilfreich, edel und gerecht,
dass in ihm a Engel steckt
und er nur den Teufel weckt,
dass er ein Gewissen hat,
des ihm nie des Falsche rat,
dass er aber drüber lacht
und erst recht des Falsche macht
und dass i tiaf in mir drin
söwa so ein Oarschloch bin
TRAURIG ABER WAHR
(Georg Danzer, "Die gnädige Frau und das rote Reptil", Heine 1982, S. 35 )
[Acrylfarben auf Werbepostkarte. Motive von Sunday Int., Stampers Anonymous, Non Sequitur mit schwarzem StazOn aufgestempelt. Mit Micro Glaze versiegelt.]
Mittwoch, 9. Juli 2008
REMEMBER (Karte)

- - Das Hauptmotiv mit schwarz überstempeln. Ausschneiden und zu einer Collage zusammenfügen.
Hm. Der HG und die Abdrücke sind längst Geschichte. (Sprich; ich habe keine Ahnung mehr welche Farben oder welche Motive ich verwendet hatte. Scheint mir aber Non Sequitur und Schwing zu sein. Nun denn.)
Jetzt habe ich ein paar Teile zusammengefügt zu dieser Karte.
p.s: Habe in meinen PTs gekramt und die Karten von 2005 zu dieser Technik gefunden. Wer mag schaue HIER (runterscrollen!)
Montag, 7. Juli 2008
Center (ATC)
Rainbow Fusion Technik

happy heart (ATC)

- - weißes Glossy mit Regenbogenkissen brayern
- - Babyöl auf Wattebausch satt über den HG streichen, so dass ein leichter Ölfilm über dem gebrayerten Glossy liegt
- - Alkoholfarben auftropfen (sie verlaufen auf dem Ölfilm)
- - mit dem Heißluftfön kann man die AAIs noch etwas in Richtung blasen, wenn man will
- - wenn man will, weitere Farben auftropfen und wieder mit dem Heißluftfön verblasen oder einfach so trocknen lassen
- - zwischen zwei bis drei Lagen Küchenkrepp unter der Bücherpresse etwas ruhen lassen.
Danach mit einem Küchentuch polieren. Und nach Belieben gestalten.
Dieser blaue Rest war mit einem BJ Kissen gebrayert, dann mit Babyöl überzogen und mit diversen blauen AAIs beträufelt.
Jetzt einfach zurecht geschnitten, ein bedrucktes Vellum mit doppelseitiger Klebefolie angebracht, Steinchen und ein Stoffherz (hatte ich mal geschenkt bekommen, weiß nur nicht mehr von wem) aufgeklebt, die Ränder mit einem roten Metallic-Pen bestrichen und auf eine blaue ATC montiert.
ALU-ART (ATC)

Alu-Acryl HG

Freitag, 4. Juli 2008
Sieh hin (ATC)

HG ist "Shining Stone" Technik auf weißem Glossy.
Motiv von Stampers Anonymous schwarz embosst. Ränder mit schwarzem StazOn und einem Stampington Motiv bestempelt.
Breitsseits durch den Rippler gedreht. Kanten mit weißem Pigmentkissen betupft.
Drei Brads und ein Dranhänger Herz angebracht. Auf schwarze ATC montiert.
Poesie (ATC)
MEMORY Spiel




laugh often (Karte)

Elfen (Karte)

Collage Motiv von Sunday Int. hatte ich mit schwarzem StazOn auf den HG abgestempelt.
(HG ist LL Abklasch auf imprägniertem Papier und von vor mindestens zwei Jahren.)
So. Dann hatte ich mit Wasser und Pinsel und Neocolor II Farben, das Ganze nach koloriert. Das Motiv konturengenau ausgeschnitten.
Hm, was nun?
Dann hatte ich die Idee mit dem Dymo Label Schriftzug. Also habe ich den Gruß in zwei roten Streifen mit dem Dymo angefertigt, ausgeschnitten und aufgeklebt.
Dann kam mir der Gedanke, die Ränder der Karte dunkelgrün zu embossen. Habe ich auch gemacht.
Hm. Effekt: Das Geprägte aus dem Dymo Band löste sich unter der Hitze ins Nichts auf. Hm Problemchen: das Dymo Band lies sich nicht mehr ablösen.
Ein Tag verging und ich hatte dann die Lösung: Glitzerkleber und Papierblümchen! (Besser als nix, oder???!!!)
Na ja, die Karte ist jetzt nicht unbedingt der Hit, aber ich freue mich sehr dran, weil so vieles schief ging und am Ende was ganz anderes raus kam, als zuerst gedacht. Und sie ist recht hübsch geworden. :-)
Donnerstag, 3. Juli 2008
Eternity (Karte)

Tja, mal wieder einen alten HG verarbeitet.
LL-Abklatsch auf imprägnierten Papier. (Muss zwei oder drei Jahre her sein, da hatte ich so ein paar Tage nur Abklasche mit Luna Lights Farben gemacht auf diversen Papieren. An diesen HG erinnere ich mich noch sehr genau, da ich zum ersten Mal dieses "negativ Stempeln" ausprobiert hatte.
Also: Abklasch gemacht und auf die nasse Farbe einen Stempel eingedrückt und somit die Farbe wieder abgenommen. Stempel sauber gemacht und direkt wieder in die nasse Farbe abgedrückt...
(Na ja, die Technik hat bestimmt einen Namen - nur weiß ich ihn nicht. Und wer's erfunden hat, weiß ich auch nicht. Also nix für ungut - ich hatte die Technik nur kopiert.)
Nun denn:
Auf diesen HG habe ich ein Ginkgo Motiv von "Whispers" (Sugarloaf Prodacts = läßt in Fernost produzieren, seit ich das weiß, kaufe ich keine Stempel mehr von Sugarloaf Products, zu der Gruppe gehört - meines Wissens nach - auch Inkadinkado) dunkelgrün embosst.
Bambus Motiv von Creavil und Schriftzug von Lost Coast (kann mich auch irren, sorry!) dunkelgrün embosst.
Auf diverse grüne Kartons montiert.
Alles Gute (Karte)

Blumengruß (ATC)

(Sorry - der Scan ist echt schlecht und schepps; aber es musste halt schnell gehen. Sorry!)
Hintergrund ist "Shining Stones" Technik (siehe hier) auf Foto-Glossy mit diversen blauen Adirondack Kissen.
Blumenmotiv von Paper Inspirations gold embosst. Zurecht geschnitten, Ecken rund gestanzt und Kanten mit Goldpen nachgezogen.
Goldgarnfaden umwickelt. Ein goldenes Herz drangehengt, Schleife gezogen. Auf goldenen Karton im ATC montiert.
(Der Scan ist schrecklich, in Echt hat das ATC echt Charm und Tiefe, gerade durch seine Einfachheit an der Oberfläche. Aber nach hinten wirkt es und wenn man es im Licht kippt... :-)
Am Wege (ATC)
LAST WALZ (ATC)
Future Diva (Karte)
