Zitat des Tages

Montag, 9. Januar 2012

ALL THE BEST

Hm. Diese Karte entstand um Weihnachten rum.
Ein uralter Hintergrund - meine es waren Alkoholfarben - sicher bin ich mir nicht.
Tja, und dann bestempelt mit einem Crackle Hintergrund.
Transparent Motiv aufgeklebt, mit weißem Perfekt Pearls verziert.
Selbstklebende Alphabet Sticker aufgebracht, ein Stück Stoffborte aufgeklebt und
drei Halbperlen fixiert.
Muss noch verschickt werden.
Wird.
Zeige es jetzt schon, weil der Rechner geht und ich Zeit habe.
Wer weiß, was Morgen ist.

Skizzen 2011

Im Herbst 2011 hatte ich einige gedankenverlorenen Skizzen gemacht.
Hm. 
Zeige sie einfach. Obwohl es schwer ist.
Thekenskizze nach einem Portrait von Kurt Schwitters Frau auf Brillenputztuch mit Kohlestift.
(Kurt Schwitters "Eine Reise durch die Kunst")

 

 Thekenskizze aus dem Bauch auf Brillenputztuch mit Kohlestift. Herbst 2011.

 Skizze auf Brillenputztuch mit Kohlesift nach " Dr.Seuss ". Ein wunderschönes Buch :-)
(Herbst 2011)

 Köpfe - mit Kohlestift im Skizzenbuch. (Herbst 2011)
 Skizzenbuch - Köpfe

 Skizzenbuch - Versuch an einem Strang mit Bleistift.

Skizzenbuch - Bleistift

SCHUTZENGEL

Es war Anfang September 2011 als sich vieles in meinem Leben verändert hat.
Diese Postkarte entstand in jenen Tagen.

Für lange Zeit die einzig kreative Arbeit, weil mir einfach die Zeit und die Kraft fehlte. Alles ändert sich.
Einen Schutzengel brauchen wir alle. Jeden Tag. Möge er über uns wachen und Mut machen und Hoffnung geben.
(Aquarell Postkarte, Acrylfarben, Susi Stamp,diverse Metallic Stifte.)

Mittwoch, 31. August 2011

Mittwoch, 17. August 2011

ANNA BLUME (Journalseite)

Ich mag SCHWITTERS sehr.
Und ich LIEBE seine ANNA BLUME.
Ein Leben.
ANNA BLUME


Acrylfarben, Buntstifte, Gelschreiber, schwarzer & weißer Pigmentstift, Pitt Artist Pen (rot).

klettern (Journalseite)

Mit weißem Gesso Hintergrundblatt bepinselt. (Schrift und Katze ausgespart)
Seite mit Buntstiften und Kreiden bearbeitet. 
Schrift mit schwarzem Pigmentstift nachgezogen.

Mit Sprühfirnis versiegelt.

Mittwoch, 27. Juli 2011

Fenster (Journalseite)

Von einem Postkarten Kalenderblatt ein Gel-Transfer gemacht.
Ich mag dieses Bild sehr. Erinnert mich an so viel.
Fenster.
Im Frühjahr hatte ich ein paar neue Derwent Inktensstifte bekommen und zum Ausprobieren in mein Moleskin gekritzelt. Hm. Die Seite war bunt und hübsch.
Jetzt habe ich den Transfer eingeklebt, ein bisschen mit schwarzer Acrylfarbe gestempelt und mit diversen Stiften die Seite gestalte.
(Scan)

(Foto)


Britto (Journalseite)

Im Frühjahr war in unserem Fernsehblättchen eine kleine Anzeige von der Galerie Mensing mit einem  winzigen Bildchen von Romero Britto.
Ich musste es abzeichnen. Direkt in mein Moleskin (lila).
Jetzt ist sie Seite fertig.

(Foto)

Die Seiten waren mit klarem Gesso grundiert. Ausgemalt mit Faber-Castell Pitt Big Brush.
Seite einfach so gelassen, weil sie mir so gefällt.

(Scan)


KUNST? (Postkarte)

Ich mag diesen Spruch, von wem immer er auch sein mag.
Reines Kritzeln zuerst mit Bleistift aus dem dann diese Postkarte entstand.
Mit schwarzem Pigmentstift (Faber-Castell) und Inktens Stiften nachgezogen, bzw. ausgemalt.
Ich mag sie sehr :-) Hat seine Zeit gedauert, aber endlich fertig bin ich selig damit.:-)))

Samstag, 23. Juli 2011

Zitat Ustinov (Postkarte)

Auf Aquarell Postkarte mit diversen Sprühfarben (Color Wash/Ranger; Chalkboard/Tattered Angels)
und Schablonen (Crafters Workshop) Hintergrund gestaltet.
Schmetterlings Masken (heidiswapp) aufgelegt und nochmals übersprüht.


Lila Punkte und Blumen mit Pastel-, Spica- und Pigmentstiften Stiften schabloniert.
Türkise Punkte mit Bleistiftende, Blüten mit Foam Stempel und Acrylfarben aufgetupft.
Schmetterlinge mit diversen Stiften und irisierendem Gel ausgestaltet. 
Ustinov Zitat mit hellbraunem Pastel Stift geschrieben.
Mit Sprühfirnis versiegelt.

girly art (Journalseite)

Ein Gerstaecker A5 Skizzenbuch dient mir schon lange als Übungsplatz für meine Acrylfarbspiele.
Jetzt ist es mein "Journal M".
Meine erste fertige Seite darin:

(Foto)

Die Seiten dick mit Gesso eingestrichen. Ins nasse Gesso ein Susi Motiv eingedrückt und mit dem Pinselstiel gekritzelt (Schrift, Herz, Blume, Schnörkel). 
Nach dem Trocknen mit Inktense Blocks grundiert und mit Acrylfarben und Acryltinten ausgestaltet.
Rand mit einem Pastel Stift (ich liebe diese Stifte!) verziert und zum Teil Konturen nachgezogen.
Ein schwarzer Pigmentstift und rosafarbenes Liquid Pearls kamen auch noch zum Einsatz.

(Scan)

Blümchen (Karte)

Auf einen alten Hintergrund mit Alkoholfarben, Acrylfarben lasiert und dann aufgetupft und aufgewischt.
Stempelmotiv (Susi Blue/Unity Stamps) mit schwarzem Archival aufgestempelt, mit Acrylfarben koloriert, Konturen mit schwarzem Pigmentstift (Faber-Castell Ecco Pigment) nachgezogen

Weitere Stempelmotive (Sonne/Hampton Art;  Vogel/Comotion; Blumen/Unity Stamps) mit schwarzem Archival aufgestempelt und mit Acryltinten koloriert.

Freitag, 22. Juli 2011

Mappe aus Umverpackung

Eigentlich dachte ich, das mein Geschenk aus einer Bücher-Umverpackung binnen dreier Wochen lässig und rechtzeitig zum Geburtstag fertig werden würde... Nun, es sollten mehr als zwei Monate werden...
Jetzt aber ist sie fertig und gut angekommen.



Die zahlreichen Einzelschritte kann ich gar nicht aufführen, aber manches Zwischenergebnis habe ich geknippst und zum (hoffentlich) guten Verständnis in einer Slide Show zusammengestellt:


Dienstag, 12. Juli 2011

Wer nichts sieht (Journalseite)

Ich lese in unserer Tageszeitung nicht viel, ist aufgewärmter Kaffee, ziemlich verwässert und schön geredet.
Tja, machst du nix. Liest du halt die Schlagzeilen.
Aber die Todesanzeigen studiere ich und es greift mir ein um die andere ans Herz.
Hm. Was die Menschen zu sagen haben, wenn ein Mensch für immer gegangen ist.
Was auch immer, meistens zu spät.
Aber die Tage, da war unter einer Todesanzeige ein großer Nachtrag, der mich sehr sehr berührte.
Daher diese Journalseite.


Acrylfarben und Acryltinten, schwarzer und mintfarbener Pigmentstift.

Montag, 11. Juli 2011

Grüße (Postkarte)

 Auf Aquarellkarton aufgebrachte Farben (hm - ist schon so lange her, kann mich nicht mehr erinnern, welche Farben es waren).
Auf jeden Fall war es Salztechnik.
(Auf nasse Farben Salz  aufgestreut und nach dem Trocknen  das Salz trocken abgewischt.)


Blumenmotiv (Personal Impressions) mit schwarzem Archival aufgestempelt.
Kreise, Schmetterlinge, Netze und Randverzierungen von Hand mit schwarzem Pigmentstift gezogen und mit diversen Stiften koloriert.
Hm, möge sie ankommen!


Sonntag, 10. Juli 2011

Wenig Zeit

Es fehlt mir die Zeit um online zu sein und neue Posts zu senden.
Ich nehme mir Zeit für meine Farben und Gefühle.
Aber das öffentlich zu machen. Hm, dazu braucht es seine Zeit.
Ich arbeite an neuen Karten und an meinen -mittlerweilen- drei Journalen. 
Scannen und fotografieren ist eine Herkulesarbeit für mich und steht immer hinten an.

Darüber hinaus habe ich meine Liebe zur Schwarz-Weiß Fotografie entdeckt.
Und die Bilder von Kertesz, Brassai, Adams und vielen mehr interessieren, beschäftigen und faszinieren mich.



Also dauert es halt, bis ich eigenes poste. Danke fürs Warten.

INSPIRARE (Journalseite)

Seite mit zurecht geschnittenen alten Motivpapieren (Basicgrey) beklebt.
Mit Acrylfarben, Acryllasuren und Acryltinten dünn überstrichen.
Teilweise beklebt mit Washi Tapes.


Diverse Stempel (Heindesign, Stampotique) mit schwarzem Archival aufgestempelt. Mit Acryltinte, Copics und schwarzem Pigmentstift koloriert, bzw. Konturen nachgezogen.
 Drei Herzen auf Leinwandpapier gezeichnet, ausgeschnitten, aufgeklebt, leicht mit Copics koloriert, mit Pigmentstift verziert.
Stücke aus altem Brief etwa mittig aufgeklebt.
Altes Foto (6 cm x 6 cm) und dazugehöriges Negativ (in alter Pergamenthülle, hinterlegt mit weißem Karton) mit doppelseitigem Klebeband fixiert und die Ecken mit Washi Tape verziert.
Die Schwestern von altem Foto ausgeschnitten und aufgeklebt.
Satinbändchen und Stoffsternenborte aufgeklebt.
Ein bisschen rumgeschrieben und gekritzelt.
(Auf der Rückseite des Fotos war vermerkt: S 16-6  04.März 1961)


Montag, 27. Juni 2011

DREAM (Journalseite)

Acrylfarben und Acryltinten bilden den Hintergrund.

(Scan)

Es kamen zwei Ereignisse zusammen. 
Im Radio wurde das Lied gespielt "Mit Siebzehn hat man noch Träume" (Peggy March) und es ging mir nicht mehr aus dem Kopf.  Hm. Wie lang ist das her, dass das  ein Hit war. Ich war noch ein Kind und ich habe es noch so sehr in Erinnerung .
Hm Gottle!
Hm, und in diesen Tagen erhielt ich das Heft "Collage Couture" (welches ich nicht über Amazon sondern über Zweitanbieter erhielt)
und ich musste diese Figur aus dem Heft abpausen und sie in Szene setzen.
Gemeinsam mit diesem Lied und ganz viel Farbe und Resten von allem was rum lag oder sich finden lies in diesen Tagen.
Stempeln und Stiften inklusive.
Tja - mit Siebzehn -.... Hm.....

Samstag, 25. Juni 2011

An die Wand geklatscht (Journalseite)

Es war wirklich Tage lang - wenn nicht gefühlte Wochen  - diese schreckliche Mückenplage.
Elend!  Abends Licht an und Fenster auf --- GEHT NICHT!
Das war April / Mai 2011 Piesport/Mosel.
Mücken ohne Ende. 

(Scan)
Acrylfarben, Acryltinten, Copics, Kohlestift, Pigmentstifte, Schmetterlingsmotiv (Personal Impressions), diverse Schablonen (Crafters Workshop). 

Engel (Journalseite)

Katzen im Spiel im Schnee.
Das war das Bild.

(Scan)

Ich mag diese Seite so sehr. Sie ist meine erste und da ist ganz viel drin an Farbnuancen, welche der Scan nicht zeigen kann. Hm.
Im Wesen ist es Acrylfarbe. Aber auch Copics  und Tinte und Stifte und  Papierblumen und  Blumenservietten und Gekritzel und Geschreibsel mit Pigmentstiften. 
Schnipsel aus diversen Collagebögen und  eigenen Kram.
Motiv Kopf (Stampotique) mit schwarzem Archival abgestempelt.
Und ein bisschen schablonieren und sprühen und drüber malen und drüber kleben....
Meine Katzen Engel Seite.



Journal D - Ein Geschenk und ein Anfang

Hm, es kam ganz unverhofft und war mir so willkommen!
Mitten im Frühling  machte mir Doris ein so so so  kreatives Geschenk :-)


Da hat Doris einen wunderbaren Band aus einem alten Kalender für mich gestaltet. 
Oh - die Freude kann ich gar nicht zum Ausdruck bringen.
Gewaltig! Ich war so was von  - 


hin und weg und begeistert.:-))) 
Werkle ja schon seit Monaten an Journals aber nichts genügt mir.
Und da kommt dieses wunderbare Buch vorgefertigt und mit so vielen Möglichkeiten einfach als Geschenk zu mir. Hm. 
Jetzt mal ganz abgesehen von den wundervollen Katzenbildern - ich liebe sie alle :-))), auch wenn ich sie teilweise übermale - das Buch ist ein Schatz an Möglichkeiten und unglaublich vielen Gefühlen.
Danke!
Was ich daraus "mache" will ich "Journal D" nennen und darunter posten.
Ein paar Seiten sind schon entstanden und weitere sind schon  im Werden.

Ach so - das Format ( 23 cm x 26 cm)  ist etwas schwierig zu scannen - und -  zu fotografieren für mich auch nicht einfach. Zumal ich so gerne mit Gel Medium Gloss und Glanz Firnis hantiere.
 Hm. Gerecht wird den Seiten weder das eine noch das andere.
 Aber ich LIEBE jede einzelne :-)))

Freitag, 24. Juni 2011

alles Liebe

Acrylfarben und Acryltinten auf Aquarellkarton.



Unverkennbar DIESES Video von Roben-Marie Smith trieb mich zu dieser Karte.

correo (Karte)

Acrylfarben auf Aquarellkarton, zum Teil schabloniert.


Collage Motiv (Hero Arts) mit schwarzem Archival aufgestempelt, teilweise Tissue Paper (7gipsies) aufgeklebt. Mit Acrylfarben, Copics und Pigmentstiften ausgestaltet. Mit Cuttlebug Schablone geprägt und Prägelinien leicht mit Acrylfarbe bestrichen.

daydreamer (ATC)

Acrylfarben auf Aquarellkarton, zum Teil schabloniert.


Motiv (Crafty Individuals) mit schwarzem Archial aufgestempelt, Tissue Papier (7gypsies ) überklebt,
Schriftzug (Art Journey) mit blauer Acrylfarbe gestempelt und mit schwarzem und weißem Pigmentstift nachgezogen.

time of (ATC)

Schnelles ATC auf Rest von gebrauchtem Palettenpapier.


Motiv (Crafty Individual) mit schwarzem Archival, Schriftzug mit weißer Acrylfarbe aufgestempelt, Rand mit Zierschere geschnitten, Garnrest aufgeklebt.



Mittwoch, 18. Mai 2011

be you (Karte)

Acrylfarben auf Aquarellkarton, teilweise alte Buchseiten Schnipsel mit Gel Medium transferiert.
Motiv (Octopode) mit schwarzem Archival aufgestempelt, maskiert, Herzen (Paperbag) überstempelt.
Mit Acrylfarben, Copics, Spica Stiften und Glitzergel koloriert.


An den Kanten Paperbag Motiv mit schwarzem Archival abgestempelt. Mit schwarzem Stift lose geschrieben und mit weißem Sakura Souffle Stift akzentuiert.

tulpen (Karte)

Aquarell Postkarte mit altem Schnittmusterpapier beklebt, mit Acrylfarben lasiert, Hintergrund Motiv (Hero Arts) mit schwarzem Archival aufgestempelt, Streifen von altem Brief aufgeklebt.

Collage Motiv (Hero Arts) mit schwarzem Archival überstempelt, mit Acrylfarben koloriert, Briefmarken aufgeklebt, mit schwarzem und weißem Pigmentstift Konturen teilweise akzentuiert. "Sand" Motiv (a capella) mehrfach mit Archival crimson abgestempelt. 


Montag, 9. Mai 2011

blue bird (Karte)

Acrylfarben auf Aquarell Postkarte.

Vogel auf Blätterzweig schabloniert, das doppelte Herz gestempelt. Motive mit Acrylfarben, Kohlestift und schwarzem Filzstift ausgearbeitet. Teilweise Buchtexte transferiert (Gel Medium) und Acrylfarbe mit Schaumstoffpunkten und Zitronennetz aufgedrückt. 

Montag, 2. Mai 2011

sprinkled (Karte)

Alte Foto -Ansichtskarte (1942) mit Acrylfarben, Copic- und Filzstiften bearbeitet.


Zum Teil Acrylfarbe schabloniert und viel lasiert, im Hintergrund zum Teil Schriftschnipsel/Brief kollagiert und transferiert. Baum ist schabloniert, teils gezeichnet. Hals- und Armkette mit Perfekt Pearls getupft.
Zum Schluss weiße Farbe aufgespritzt und mit Acrylfirnis versiegelt.
(Spruch: Lisa's Altered Art)

any place (Karte)

 Aquarellkarton mit Acryltinten bemalt.Diverse Papierreste aufgeklebt, z.T. transferiert.
Mit verschiedenen Stempeln, Stempelkissen und Acrylfarbe bestempelt.


Mädchen aus Stempelabdruck "Linda"(Stampotique), Geschenkpapier, Serviette und Buchseite collagiert.
Haus (Dylusion) schwarz abgestempelt, Schmetterlinge und Blumen aus Geschenkpapier und Buchseite gestaltet, mit verdünnten Acrylfarben lasiert. Teilweise mit schwarzem Kohlestift schattiert und mit schwarzem Gelpen Nonsens als Umrandungen gekritzelt.