"Und so reise ich ruhelos umher, auf der Suche nach stetig Neuem und auf der Flucht vor ewig Altem und bin doch glücklich,wenn ich das Vertraute und Unvergängliche wiederfinde. "
Tut gut, einen wohlvertrauten Freund auf dieser Weise nahe zu sein.
Der HG ist viele Jahre alt. War einer und meiner ersten (und letzten) Versuche mit dem Blubber-Blasen Hintergrund. (Hatte nur dieses seltsame Rot dazu zur Hand. Hm.) Keine Ahnung mehr, was es für eine Farbe war. - Nun gut.
Diesen seltsam rosaroten Blubberblasen - HG mit den Motiven von a capella schwarz mit Archival bestempelt.
Dann die Einsicht: so sieht es nach nichts aus.
Hm. Einen Tag später die Idee: mit so 'nem "Tubenzement" (Snow Writer, Deco Art) einfach was reinkritzeln.
Hm, aber was?!
Nicht schon wieder Swirls und Kringels.
Was passt und was ist mir wichtig.
Hm.
LESEN. Mit diesem Tubenzement habe ich dann Linien gezogen und LESEN Buchstabe für Buchstabe gezogen.
(Ähm, ich sags nur - denn; erkennen kann man es nach dem Trocknen nur, wenn man es weiß.)
Nun gut - hat immer noch nicht ganz gepasst, deshalb verschiedene Felder mit diversen Copic Stiften (gelb, rot, lila) ausgemalt.
Fast fertig. Noch ein bischen 3D Kleber - der nicht haften wollte - und zwei lila Dymo Labels (Grüße an Margot!) auf schwarzem Karton aufgeklebt. Und noch zwei Papierblümchen mit Steinchen aufgebracht.
Eine Endlos-Karte für Margot.
In braun und rot gehalten.
Motive mit Archival Sepia auf Naturpapier gestempelt.
Zum Teil Motivpapier ausgeschnitten oder als Inchies gestanzt.
Ein bisschen mit Farbe rumgespielt.
Im Einzelnen weiß ich die Schritte nicht mehr. Karte ist über zwei Wochen entstanden - einfach aus dem Bauch raus.
Schlicht, einfach, gradlienig und hübsch anzusehen.
Auf schwarzem Glossy Motive, die mit blauer, goldener und weißer Smooch Farbe bestrichen, abgestempelt.
Kanten mit StazOn baby blue bestrichen.
Bändchen, Metall Katzen Charm, Blumenbrads mit Steinchen und ein selbstgestaltetes - hm, wie nennt man das? - Metallteil (Stempel von Flamingo Art) aufgeklebt.
Ganz durch Zufall wurde ich neulich wieder auf "A capella" aufmerksam und habe mir die neuen Motive angeschaut.
Hm. Bemerkenswert!
Ein paar Motive haben mir sehr gefallen und ich habe sie mir bestellt und auch bekommen. Ganz unkompliziert und schnell.:-)
Anbei waren auch ein paar laminierte Beispiel-Stempeleien, die mich sehr erfreuten.
Eine Karte und zwei ATCs die ich gerne hier zeigen möchte.
ATC von Heidi Kocks
Habe für meinen Versuch einen alten HG genommen - meine es war Glimmer Mist auf weißer Karteikarte.
Mit Archival black Motiv (???) aufgestempelt und nach Anleitung weiterverarbeitet. (Reste von schwarzem und blauen Karton in Streifen geschnitten und eingefügt.)
Klare Steinchen aufgeklebt; auf weißen und blauen Karton montiert.
Hm, ach so: "Gruß-Label": Schriftzug (Hero Arts) mit schwarzem Archival auf Rest von dem HG aufgestempelt, ausgeschnitten, Kanten abgerundet und leicht mit weißem StazOn Kissen gewischt.
Es war eine Freude - hm, es sind kleine Sachen, die Menschen große Freude machen. :-)
Bei Ariane habe ich ein Exemplar solch einer Endloskarte gesehen. Neugierig geworden habe ich mal ein bisschen rumgegoogled und bin fündig geworden.
Einmal bei You Tube und einmal bei Club Scrap (dort heißt sie "Flip Flop Card"). Die Video Tutorials holpern etwas, sind aber sehr anschaulich. Und auch eine Anleitung auf Deutsch habe ich HIER noch gefunden.
Hier also ein paar Scans von meiner ersten Endloskarte.
Collage Motiv (Lost Aussy) auf Rest von cremefarbenen Karton mit schwarzem Archival gestempelt. Motiv nochmals auf Rest von altem Knitter-Distress HG mit schwarzem Archival abgestempelt, Schriftzug und Figur ausgeschnitten und konturengenau auf ersten HG geklebt.
Blech-Schmetterling und Halbperlen angeklebt und auf schwarze ATC montiert.
Collage Motiv (Lost Aussy) auf einen Rest schwarzen Karton, den ich grob mit goldener Acrylfarbe bepinselt hatte, schwarz embosst.
Motiv nochmals auf rest von goldenen Schimmerkarton gestempelt, Schriftzug und Figur ausgeschnitten und auf das embosste Motiv konturengenau aufgeklebt.
Mantel des Jungen und Schriftzug mit Cracklekleber (Ranger) bestrichen und nach dem Trocknen leicht rote Distressfarbe eingerieben.
Goldene Minibrads angebracht und auf schwarze ATC montiert.
HG ist schon ein paar Jahre alt, insofern bin ich mir nicht ganz sicher, wie er entstanden ist. Meine aber es sind Lumiere Farben auf Naturpapier gepinselt.
Jetzt einfach mit schwarzem Archiwal das Motiv (Stampington/TH Cling) aufgestempelt und z.T. mit Gelstiften und Filzstiften Schrift, Sonne und Herz ausgemalt. Klebesteinchen angebracht, zurecht geschnitten und auf schwarze ATC montiert.
Reste von einem Spachtel-HG (Acryl auf Leinwandpapier) auf schwarze ATC geklebt.
Rest von einem Acryl HG (schwarze Acrylfarbe auf weiße Karteikarte gepinselt) in die verbleibenden Lücken geklebt, Acrylplättchen angebracht und Buchstaben mit Relieffarbe draufgeschrieben.
Da hatte ich mal ein HG Motiv von Flamingo Art mit - ich glaube Distress auf weißen Karton abgestempelt. Dann einfach weggelegt, weil ich nichts damit anzufangen wusste.
Jetzt hervorgekramt und kurzerhand mit blauer und grüner Smooch Farbe die Blüten ausgemalt, noch etwas Glitzerkleber und Strukturschnee aufgetragen und ein paar Blüten mit schwarzem Archival an den Rändern abgestempelt. Zwei klare Blütenbrads gesetzt und auf schwarze ATC montiert.
Auf Rest von altem "Knitter - Distress" HG mit schwarzem Archival Motiv von Crafty Individuals aufgestempelt. Motiv ganz mit Versamark Kissen betupft und mit klarem UTEE embosst.
Zurecht geschnitten auf schwarze ATC montiert und Schriftsticker aufgeklebt.
Ein weiteres Exemplar von ihren genialen Zetti-Face-ATCs hat mir Margot geschenkt. Ich bin total verliebt in diese Art von Zetti ATCs, die Margot so unverwechselbar genial zu kreieren versteht. Danke, Margot. :-)))
Diese wunderschöne und Ruhe ausstrahlende Karte habe ich von Margot bekommen. Sehr schönes Lichtspiel, das den Betrachter in die Tiefe hineinziehen will. Sehr meditativ. Wunderschön. Vielen lieben Dank, Margot. :-)
Eine ganz liebe und fröhlich bunte Spukkarte habe ich vor einiger Zeit von Doris erhalten. Liebe Überraschungspost für die ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei dir, Doris, bedanken möchte. :-)
Schon vor Wochen habe ich von Anke dieses zauberhafte und filigrane Karten-ATC Set erhalten.
Wunderschöne Farben und eine Augenweide, die tief erfreut.
Vielen lieben Dank an dieser Stelle an Anke für diese herrliche Kartenfreude. :-)
Langsam kehre ich an meinen Stempeltisch zurück.
Möchte als erstes allen Danke sagen für den langen Atem der stillen Begleitung und leisen Aufmerksamkeiten in den letzten Monaten.
Einfach DANKE!!!