Zitat des Tages
Montag, 30. März 2009
Just because (ATC)
Freitag, 27. März 2009
Smile (Karte)
HG ATC 1/6
HG ATC 2/6
Donnerstag, 26. März 2009
HG ATC 3/6
HG ATC 4/6
HG ATC 5/6
HG ATC 6/6
Zetti - Post von Margot
Schon vor zwei Wochen habe ich diese tollen Zetti-Arbeiten von Margot erhalten.
Ganz tolle und beeindruckende Werke.
Ich freue mich sehr dran. :-)))
Die Karte (zur Mache bitte hier bei Margot nachlesen) ist einfach genial! - Der Scan ist nur ein schwaches Abbild davon, wie die Karte in echt wirkt: im Hintergrund verwaschen - aber in der Draufsicht klar, lebendig und voller Dynamik.
Eine megatolle Karte! :-)))
Vielen Dank nochmals dir, Margot. DANKE!
Dieses Zetti-ATC hat mir auf Margots Blog schon super gut gefallen.
Es jetzt in Echti in Händen zu halten ist ein Genuss. Es ist so bezaubernd schön :-)
Ich mag es sehr sehr sehr. Ich mag die zartkräftigen Farben, die Ruhe im Arrangement und die Kraft des Ausdruckes im Zusammenspiel aller Bildelemente. Es ist einfach beruhigend und so voller Freude und doch achtsam.
Ganz herzlichen Dank für dieses so bezaubernde Zetti-ATC.
Danke, Margot.
Freitag, 13. März 2009
ANDACHT (Karte)
"Das Leben kann schwer sein, furchtbar schwer. Das Leben kann dich in tiefster Seele zerreißen. In solchen Zeiten quälender Hilflosigkeit sucht der Mensch Trost..."
(Phil Bosmans)
Das Unfassbare fassen.
Das Unsagbare sagen.
Das Unerträgliche ertragen.
Das ist das Heute.
Ein bitterer Trost - aber Trost und Keim der Zuversicht: durch die Nacht und durch das Morgengrauen in einen hellen Tag - in das Morgen.
Ein Weg, der jeder für sich gehen muss, aber nicht allein geht.
Rosengruß (Karte)
GRANDE DAME (Karte)
Donnerstag, 12. März 2009
FIRST LOVE I
- Auf Enkaustik Karton gelbes und orangenes Marvy Kissen aufgestrichen. Mit Küchenkrepp leicht abgerieben.
Motiv von ISC mit schwarzem Archival aufgestempelt und mit Rand ausgeschnitten, an den Konturen mit weißem Pigmentstift falsche Stiche gestrichelt.
Pärchen aus einem CI Motivblock ausgestanzt, mit ausgestanzter Folie überklebt, auf HG aufgebracht und mit weißem Pigmentstift umstrichelt.
Blatt und Schlüssel des Motives mit grünem Glitzerkleber überzogen und mit weißem Pigmentstift umrandet.
Mit Dymo Schrift gestanzt, ausgeschnitten, aufgeklebt und mit weißem Stift umstrichelt.
Kanten mit schwarzem Filzer nachgezogen und auf schwarzen und roten Karton montiert.
FIRST LOVE II
- Motiv von ISC mit schwarzem Archival auf alten Abklatsch (was für Farben weiß ich nicht mehr) aufgestempelt, mit Rand ausgeschnitten.
- Kindermotiv aus CI Motivblock ausgestanzt und gestanzte Folie aufgeklebt.
- Blatt- und Schlüssel Motiv mit grünem Glitzerkleber bestrichen und Konturen mit weißem Pigmentstift umrandet.
- Dymo Schrift gestanzt und geschnitten, aufgeklebt und mit weißem Gelstift umrandet.
- Konturen mit braunem Lurexgarn umstichelt.
- Kanten mit Skalpell geschabt und auf grünbraunen Karton montiert.
FIRST LOVE III
- Auf alten LL-Abklasch mit schwarzem Archival Motiv von ISC abgestempelt, konturengenau mit Zierschere ausgeschnitten und auf dunkelblaues Schimmerpapier geklebt.
Aus CI Motivblock das Pärchen ausgestanzt, hinter gestanzte Folie geklebt, auf HG angebracht und mit weißem Gelstift umrandet.
Grüne Feder mit ein bisschen Kleber und rotbraunem Blumen-Brad befestigt.
Dymo Schrift Labels zurecht geschnitten, aufgeklebt, weiß umrandet.
HG auf weiße Karte montiert, grünes Gazebändchen und Brads angebracht und Rückseite mit weißer Karte verblendet.
Donnerstag, 5. März 2009
Blumen Relief (Karte/Hänger)
Zunächst vier Stampbord Dominos mit gelben und orangenem Marvy Stempelkissen mittels Schwämmchen koloriert.
Dann Stampington Motiv mit schwarzem Archival eingefärbt und die Dominos (Teil für Teil) aufgedrückt und somit die Abdrücke auf den Dominos erhalten.
Trocken gefönt. Mit Skalpellspitze leicht weiße Akzente eingeritzt.
Mit Küchenkrepp die Teile vom Kratzstaub befreit.
Dann an den einzelnen Dominos alle Kanten (Kante für Kante) in schwarzes Pigmentkissen gedrückt und klar embosst.
Schließlich die bestempelte Seite der Dominos in Versamark Kissen gedrückt und klar embosst.
Eine Malplatte mit Gesso grundiert und mehrfach mit schwarzer Acrylfarbe bepinselt.
Platte mit Gel Medium gespachtelt, Stück schwarzen Karton mittig aufgebracht, fest gestrichen und an den Rändern goldene Roxs (Heindesign) aufgestreut. Alles mit den Fingern leicht und mehrfach angedrückt.
Nach dem Trocken die Stampbord Dominos mit Kraftkleber aufgebracht und die Karte (Dominos ausgespart) mit Acryl Gloss Firnis zweimal bestrichen.
Nach dem Trocknen auf der Rückseite Hängerhaken mit Kraftkleber aufgebracht.
Rückseite mit weißer Acrylfarbe bestrichen und Kanten mit schwarzer Acrylfarbe mittels Wattestäbchen nochmals nachgezogen (versäubert).
Fazit: Mir gefällt es sehr gut! Das Stampbord ist zwar relativ dick, aber die Farben und der Kratz-Effekt kommt so zart, dass es mir Freude macht, das Ergebniss zu sehen. :-)
Muss ich nicht immer haben, aber für zwischenduch - echt nett!
Dienstag, 3. März 2009
HERZENS RESTE (ATC)
Montag, 2. März 2009
INCHIES G (Karte)
Inchies Motive von TQDD mit schwarzem Archival auf Stampinback Stempelkarton (muss man nicht wirklich haben) aufgestempelt.
Mit kleinem Gummibrayer mehrmals Farbe aus Kaleidacolor flannel aufgebrayert --> kein tolles Ergebnis.
Inchies trotzdem ausgestanzt und mit weißem Lackstift mehrfach umrandet, da die Lackfarbe die Kaleidacolorfarben angelöst hatten und es so zu seltsam "gefärbten weißen" Rand kam.
Hatte alles nach nix ausgesehen, wollte aber nicht aufgeben.
Dachte - könnte es mit einem passenden HG reißen.
Also Kaleidacolor flanell mit kleinem Gummibrayer auf Stampinback Stempelkarton mehrfach und satt aufgebrayert.
Dann mit einem lila Vliesgitter mit weißen Punkten (hatte ich vor Jahren mal aus der StempelBar bezogen) und Uhu Kraftkleber aufgebracht.
Der Kleber hat die Farben angelöst und zum Teil verwaschen, aber auch intensiviert.
Inchies aufgelegt - schon besser, aber es fehlt was. Deshalb auf die Idee mit den Buchstaben gekommen. Da das Ganze eh recht grenzwertig im Aussehen war, kam ich auf den Titel und das Wort, das ich mit Buchstabenstempel (Hero Arts) und weißem VersaMagic aufgestempelt habe. Das weiß war viel zu schwach. Deshalb mit weißem Lackstift nachgezogen und mit schwarzem Gelstift die Buchstaben umrandet. Kanten mit weißem Lackstift nachgezogen und auf lila Karton montiert.
Das Ergebnis gefällt mir sehr, auch wenn es doch recht grenzwertig ist. :-)
life dream (ATC)
Pink Dabber auf weißen Karton getupft und trocken gefönt. (Vgl. "Dabber resist" bei Tim Holtz.)
Mit Schwämmchen Distress (mustard seed, spiced marmalade, broken china) aufgewischt.
Mädchen Motiv (ist NICHT von stampinback - Danke Margot für den Hinweis! - sondern von Art Journey!!!) und Schrift (Inkadinkado Inchies Clear Set) mit schwarzem Archival aufgestempelt, trocken gefönt.
Blumenmotiv (Stampington Clear Set) mit Archival carnation (grelles pink) rundrum aufgestempelt.
[Interessant: die Stempelfarbe hatte sich mit der Distressfarbe leicht vermischt - hm!]
Kanten mit weißem Pigmentkissen leicht betrupft und klar embosst.
Zwei Eyelets gesetzt und auf schwarze Glossy ATC montiert.





