Zitat des Tages

Donnerstag, 31. Januar 2013

Kalenderblatt Sisi

Hintergrund gefertigt aus einem Teilabschnitt eines Gelli Plate Prints mit Acrylfarben und Crafters WS Schablonen. Stellenweise mit alten Buchseiten Schnipseln beklebt und mit Sprühfarben und Acryl Glazen in der Farbintensität abgeschwächt.
 "Sisi" Portrait, Spruch und Zahl aus einem Kalenderblatt (Heilig Abend 2012) ausgeschnitten und wie zu sehen aufgeklebt. 
Zuvor zwei Kanten mit Tissue Tape abgeklebt und zwei Kanten mit einem Blätter Motiv (Flamingo Art) mit Archival sepia mehrfach aufgestempelt und danach mit Inktense Blocks und Wassertank Pinsel koloriert.
Zum Teil mit Pigmentstiften akzentuiert. Auf die Sterne im Haar Liquid Pearls gold getropft.


THANK YOU

Eine Karte aus Resten vom Vorjahr.
Motiv (Chris Tomlinson) auf Stoff mit schwarzem Archival gestempelt, ausgeschnitten, mit schwarzem Gelstift akzentuiert und mit ausgeschnittenen Stoffherzchen und Papierblümchen verziert. (Entstand als Nebenprodukt zu dieser Karte).
 Reststück von Cardstock mit Cuttlebug embosst, leicht die Oberfläche abgeschliffen und mit Inka Gold bronze und platin gewischt. Zurecht geschnitten, Ecken rund gestanzt und Kanten mit weißem Edding nachgezogen. Motiv auf dem Hintergrund fixiert, Buchstaben Sticker angebracht und "Kopf" aus Papierblümchen und Steinchen "geformt". Hie und da noch etwas mit Gelstiften akzentuiert.


creativity

Beim Stöbern kam mir eine angefangene Karte in die Hände. Ist schon Jahre alt und war mir zum Wegwerfen immer zu schade. War ein "Feuchttuch bestempeln" Versuch von vor vielen Jahren.
Wenn ich mich recht entsinne waren es Unicorn Motive mit braunen Kissen auf Feuchttuch bestempelt und auf irgendeinen Hintergrund beklebt. Jetzt die Tage wollte ich es eigentlich mit Gesso weisseln, aber irgendetwas hielt mich davon ab. Nun denn - schluss endlich habe ich die Ränder mit Dylusion Motiven und dunkelrotem Archival bestempelt, Reste von Sizzoflor aufgeklebt, Schriftzug (Time To Stamp?) und Borten Motiv (Dylusions) an den Kanten mit schwarzem Archival abgestempelt. Das Borten Motiv mit schwarzem Gelstift betont, Holz Motive, Tissue Tape und Steinchen zur Zierde angebracht.


carry on

Eine gestanzte Karte aus einem paper kit mit hellblauer und silberner Viva Dekor 3D Stempelfarbe bestrichen. Mit hellblauer VD 3D Stempelfarbe eine Crafters Workshop Schablone schabloniert.
Nach dem Trocknen mit schwarzem Archival Schrift Motiv (Hampton Art) aufgestempelt und später mit 3D Kleber überzogen. Schabloniertes Motiv mit Glitzergel, weißem Gelstift und weißem Enamel (Ranger) nachkoloriert und einen Rand gezogen.
Auf einen blauen Acryl Hintergrund Preußisch Blau auf Aquarellkarton) fixiert und noch ein paar Steinchen zur Zier aufgeklebt.


Freitag, 25. Januar 2013

trough

So, die letzte Karte aus 2012.
Hintergrund ist nochmals ein Gelli Plate Print mit Acrylfarben und Crafters Workshop Schablonen.
Motiv von Christy Tomlinson (unity stamps) auf frosted film Folie (Ranger, Idea-ology) mit schwarzem Archival abgestempelt. Auf Hintergrund aufgeklebt. Archival trocknet schlecht auf dieser Folie. Trocken geföhnt. Folie löst sich stellenweise vom Hintergrund. Deshalb mit Garn teilweise fest genäht.
Motive teilweilse nachkoloriert: 
Schmetterling mit Inktense Blocks, Acrylfarben und schwarzem Gelstift.
Schrift mit weißem Posca Stift.


changing

Noch eine Karte aus 2012.
Hintergrund sind Sprühfarben über diversen Crafters Workshop Schablonen auf Aquarellkarton.
Motiv von Christy Tomlinson (unity stamps) mit schwarzem Archival aufgestempelt.
Ausgestaltet mit Inktense Blocks, Liquid Pearls und schwarzem Gelpen.
Unregelmäßig ausgeschnitten und auf roten Karton montiert.
Rest mit Liquid Pearls ausgestaltet.


ART IS

Reine Tonnenkunst aus 2012.
Sie ist nicht wirklich schön, aber mir lieb.
Eine Übungskarte, die doch zu schade zum Wegwefen war.
Diverse Stampscapes Motive mit diversen Archival Kissen gestempelt und dann mit Distress Kissen gewischt. Es sieht sehr unordentlich aus und etwas schlampig. Aber diese Karte hat seinen Reiz, weil ich mit dem Glossy gekämpft habe. Ich mag sie sehr, wohl weil sie so unperfekt ist.


old enough

Karte noch von 2012.
Hintergrund sind Acrylfarben auf Gelli Plate mit diversen Crafters Workshop Schablonen abgeklascht.
Tja, das Ganze wurde mal wieder recht dunkel und ich habe lange gehadert, wie aufhellen?!
So kam nach und nach eins zum Anderen.
Unterer Streifen abgeklebt und etwas goldene Acrylfarbe überwischt. Mit schwarzem Archival ein Schriftmotiv überstempelt.


Punkte Schablone aufgelegt und mit weißer Acrylfarbe übertupft. Streifen von Motive Tape aufgeklebt und später koloriert.
Kindermotiv (Hersteller mir nicht bekannt) mit schwarzem Archival aufgestempelt und separat auf weißen Karton aufgestempelt, ausgeschnitten, aufklebt, mit schwarzem Gelstift Konturen nachgezogen, Schmetterlingsflügel etwas mit Inktense Blocks nach koloriert.
Spruchmotiv (Dylusions) mit hellblauem Archival auf weißen Karton gestempelt, ausgeschnitten, aufgeklebt.
Dann noch mit goldener Achrylfarbe Punkte schabloniert, und mit Liquid Pearls einige Hintergrund Motive akzentuiert.

alles Liebe

Karte ist noch aus 2012.
Hintergrund sind diverse Sprühfarben auf Aquarellkarton.
Teilweise mit Streifen aus altem Buch überklebt.
Hauptmotiv (Christy Tomlinson) mit schwarzem Archival aufgestempelt und mit Inktenseblocks und Wassertankpinsel koloriert. Am unteren Rand ein Rest eines alten Bildes zurechtgeschnitten und aufgeklebt. Figur mit einem schwarzen Gelstift nach konturiert, mit Stoffschlaufe, Stoffblümchen, selbstklebenden Buchstaben und etwas Glitzerkleber verziert. Figur maskiert und in den Hintergrund mit Archival grape Motive (de stempelwinkel) abgedrückt. Schließlich noch mit weißem Posca Stift Punkte gesetzt.


MISTER (ATC)

 So - und nochmals ein Reste ATC aus 2012.
Hintergrund mit Distresskissen auf Karteikarte, überstempelt mit einem Tim Holtz Motiv mit Archival Farbe.
Alter Abdruck (Motiv weiß ich nicht mehr) auf Seidenpapier überklebt.
Nachkoloriert mit Inktense Blocks und Wassertankpinsel. Etwas Titan Buff Glaze mit Finger aufgetragen.
Zwei Holzpappe Buchstaben (Flamingo Art) aufgeklebt und mit weißem Enamel accents (Ranger) überzogen. Hintergrund mit Enamel accents weiß und hellblauem Posca Stift akzentuiert.


Blick zurück (ATC)

Noch ein ATC aus 2012. Dieses Mal aus zwei alten Resten.
Ein Res eines Acryl Hintergrundes auf Leinwandpapier und ein alter Abdruck eines Motives (weiß nicht mehr von welchem Hersteller) auf Seidenpapier.
Zusammen geklebt. Dann noch aus einem Rest eines Motivpapieres Schrift und Zahl aufgeklebt. 
Etwas Glitzerkleber ins Haarband. Das war's schon.



Herbstblick (ATC)

Nochmals ein alter HG. Musste etwas suchen, aber hier findet Ihr mehr darüber.
Ein getrocknetes Herbstblatt aufgeklebt.
Jetzt eines meiner Lieblingsmotiven (Cherry Pie) mit schwarzem Archival aufgestempelt.


Dann nur noch eine Stoffschleife und ein paar Brads oder Steinchen (weiß nicht mehr) angebracht. Ränder noch mit ewas golder Rub On Paste gewischt.

This is (ATC)

Jetzt kommen noch ein paar ATCs und Karten, die Ende 2012 noch entstanden sind.
Diese ATC entstand aus einem ganz alten Rest mit einem Distress Ink Hintergrund.
Collage Motiv (Creavil ?) mit Archival maroon aufgestempelt.
An den Rändern mit grünem Posca Stift gekritzelt und mit weißem Posca Stift gepunktet.
Klebesticker aufgebracht und noch etwas Glitzerkleber verteilt.



Mittwoch, 19. Dezember 2012

Weihnachtskarte

Hintergrund ist auf Aquarellkarton angelegt mit Acrylfarben, Schablonen und Sprühfarben (Heidi Swapp, Dylusions, Perfekt Pearls Ink, Mr. Huey's).
Alte Buchseiten, und Sizoflor Gaze verarbeitet. Motive von Oxford Impressions mit schwarzem Archival im Hintergrund schwach abgestempelt.
Octopode Motiv separat gestempelt, mit Filzstiften koloriert, ausgeschnitten und aufgeklebt.
Zierrat: Metall Sternchen, Tannenbäumchen, Liquid Pearls, falsche Briefmarke (Collagematerial).




Dienstag, 18. Dezember 2012

Weihnachtskarte

Hintergrund ist Sprühstärke auf schwarzem Karton, Pearl Ex aufgestreut. Ist auch aus meinem Tresor.
Sternmotiv (Artemio) mehrfach mit goldenen Encore (Pigmentfarbe, Tsukinedo) aufgestempelt.
Stern Motiv (Dina Wakley) auf bestempelten Papierrest gold embosst und ausgeschnittten.
Schriftzug (Oxford Impressions) auf Rest des Hintergrundes gold embosst.
Stern und Buchstaben mit Abstandspads wie zu sehen aufgebracht. 
Zierrat: Goldband, Klebesteinchen, Eddingstift gold.



Weihnachtskarte

Hintergrund ist Alkoholfarben auf Glossy. Auch aus meiner Schatzkiste.
Mit weißer Pigmentfarbe (Color Box) mehrfach Dina Wakley Motiv Stern abgestempelt und embosst.
Weiße Farbe übersprüht (Mr. Huey's Sprühfarbe).
Schriftzug (stampingduck? a capella? oder Sonstige) mit schwarzem Archival gestempelt.
Mädchenmotiv vor Jahren geschenkt bekommen, jetzt verarbeitet.
Zierrat: Tissue Tape, Stoffblümchen, Klebesteinchen.


Weihnachtskarten

Ein wunderschönes Motiv von Stampington.
Habe mehrere Karten in gleicher Weise damit gemacht.
Hier nur drei gezeigt.
Vorgehen: auf fertigen Hintergrund Motiv mit weißer Pigmentfarbe (Color Box) abgestempelt, weiß embosst,   Ränder ebenfalls weiß embosst, mit diversen Buchstabenstempeln Schriftzug embosst (mal weiß, mal klar) oder mit Schriftstickern.
Rest wie zu sehen.

(Einer meiner ersten Alkoholfarben Hintergrund auf Glossy. Aus meinem Tresor. Hm. Ist wohl sieben Jahre alt. Jetzt  zu einem Weihnachtsgruß verarbeitet.)

(Dieser Hintergrund ist auch schon älter. War glaube ich Sprühstärke mit Pearl Ex Technik. Gefällt mir sehr. Hat was.)


(Nochmals mein Alkoholfarben Hintergrund auf Glossy aus dem Tresor.)

Weihnachtskarte

Auch eine mir ganz nahe Karte.


Hintergrund ist ein paar Jahre alt.
Auf schwarzem Karton Sprühstärke aufgebracht und Pearl Ex aufgetragen.
Jetzt Stern Motiv (Dina Wakely) weiß embosst,  Schriftzug selbstkebend und restlichen Zierrat wie zu sehen aufgebracht.

Weihnachtskarte

Der Hintergrund hat eine Geschichte. Ist ein paar Jahre alt.
Lumiere Farben auf Silikon Papier (Deli Paper, Trennpapier im Bäckerhandwerk - das Papier, das zwischen die Tortenstücke gelegt wird, wenn wir sie kaufen.)
Jetzt bestempelt und embosst mit diversen Motiven (Oxford Impressions) und weißem Embossing Pulver.
Mädchenmotiv (Oxford Impressions) separat mit blauem Archival gestempelt, ausgeschnitten aufgeklebt.
Diverser Zierrat: Tissue Tape, Fabric Tape, Brads, rotes Liquid pearls und ein metallenes Schildchen mit Schriftzug (geschenkt bekommen) mit Inka Golds  und schwarzem Edding koloriert.


Weihnachtskarten

Nochmal kurze Beschreibung:
Motiv: Urban Stamps
Auf Glossy und Karton mit schwarzem Archival gestempelt.
Koloriert mit Inktense Blocks, Inka Gold und Neokolor II mittels Wassertank Pinsel.
Schriftzug: Flamingo Art
Verziert und ausgestaltet mit diversen Glitzerklebern, Gelstiften und weißem Enamel accents (Ranger).
Zierrat wie zu sehen.

(diese Karte ist mir besonders lieb)


(hier habe ich Dylusion Ink türkis auf Glossy gesprüht und anschließend kolorier, Klebebuchstaben verwendet.)

Weihnachtskarte

Grüner Karton mit Sternen Schablone mittels Cuttlebug embosst.
Mit Inka Gold koloriert, Schaumstoff Buchstaben aufgeklebt, selbige mit Glitzerkleber verziert.
Filmband (Tissue Tape), Metall Sternchen und Tannenbäumchen aufgeklebt, mit Liquid Pearls verziert.



Weihnachtskarten

Kurz und schmerzlos.
Motiv von Urban Stamps.
Schriftstempel: Flamingo Arts
Mit schwarzem Archival auf diverse Papiere (Glossy) gestempelt und mit Neokolor II und Inktense Blocks mittels Wassertankpinsel koloriert.
Verziert mit diversen Glitzergels, weißem Pigmentstift, Liquid Pearls und Sprühlack Gold.
Auch Klebebuchstaben verwendet.





Mittwoch, 12. Dezember 2012

Happy Birthday

Hintergrund: Sprühfarben (Heidi Swapp, Fireworks Tsukineko, Perfekt Pearls Mists) auf Aquarellkarton.
Schriftstempel (Flamingo Art) und Swirl Motiv (Inkadinkado) mit Archival Sienna mehrfach gestempelt.
Dylusions Ink vibrant turquoise durch Kreisschablone (Crafters Workshop) und mit Küchenrolle abgetupft.
Burg Motiv (Stampotique) mit schwarzem Archival gestempelt, mit Inktense Blocks und Wassertank Pinsel koloriert. Hintergrundkarte mit Glitzerlack übersprüht.


Mädchen Motiv (Stampotique) auf Rest des ursprünglichen Hintergrundes mit schwarzem Archival gestempelt, mit Copics koloriert, seitliche Ränder gerissen und mit Copic Stift nachgezogen.
Klebebuchstaben aufgebracht, mit weißem Gelstift umrandet. Mit Glitzerlack übersprüht. Karte mit Abstandspads auf Hintergrundkarte fixiert, Papierblume halbiert und hinterklebt.

belated (ATC)

Sprühfarben (Fireworks Tsukineko, Heidi Swapp) auf Bristol Karton.
Hintergrund Motiv (Hero Arts) mit Archival  deep purple aufgestempelt.
Junge Frau aus altem Foto ausgeschnitten und aufgeklebt.
Blumenmotive (Inkadinkado, Kanban Crafts) mit schwarzem Archival gestempelt.
Schriftzug (Kanban Crafts) schwarz auf Karton Rest gestempelt.
Mit Papierblümchen, Knöpfchen, Glitzerkleber und Liquid Pearls Akzente gesetzt.


Butterfly (ATC)

Hintergrund: Sprühfarben (Fireworks von Tsukineko) auf Aquarellpapier.
Hintergrundmotiv (Hero Arts) mit Archival crimson aufgestempelt.
Butterfly Motiv (Stampers Anonymous/TH) mit schwarzem Archival überstempelt und wohl klar embosst (weiß nicht mehr genau), dann mit blauen Acryl Tinten koloriert.
Rest wie zu sehen.


sometimes

Auf Aquarellpapier Hintergrund mit Sprühfarben (Tsukineko Fireworks) angelegt.
Diverse Motive (Gitter, Vögel, Kreise) schwach mit Archival Grape abgestempelt. Mit schwarzem Archival Silhouetten Motiv (Dina Wakley) abgestempelt. Diverse Rub Ons Motive aufgerieben. Kreise aus einem Washi Tape gestanzt, aufgeklebt und mit weisem Posca Stift getupft und umrandet.
Silhouetten Motiv mit schwarzem Posca Stift nachgezogen, Stück des Washi Tapes aufgeklebt und auf den Körper etwas Glitzer Kleber aufgerieben. Hintergrund leicht mit Acrylfarbe (Titan buff) überstrichen.
Weitere Akzente mit Liquid Pearls (rot und Platin) gesetzt. Rand mit Nähmaschine abgenäht.




Dienstag, 20. November 2012

realize

Hm. Manchmal dauert es.
Die Portrait Skizze lag schon lange rum.
Jetzt auf einer Airbrush Folie fixiert, mit Copics koloriert, ausgeschnitten und auf einen Hintergrund mit Sprühfarben* (Heidi Swapp  und Tsukineko Fireworks) mit mattem Gel Medium aufgebracht.
Nochmals nachkoloriert mit diversen Stiften (Copics, Faber Castell).
Ein Stück Tape, diverse Federn (an der Mosel gesammelt), Papierblümchen und selbstklebende Buchstaben.
(Hm - der Hintergurund war mit Sprühfarben* auf Aquarellpapier angelegt.)

Montag, 19. November 2012

Wiederanfangen

Tja, immer wieder anfangen.
Eine Karte von Juli/August. Kalenderkarte.
Hintergrund mit Sprühfarben (Dylusions) und Schablonen (CW) gestaltet auf Aquarell Papier, teilweise mit Acrylfarben nachkoloriert, ebenso mit verschiedenfarbenen Pigmentstiften


Stempelmotive von Stampers Anonym./TH; 
Stampington / Dina Wakley
Gestempelt mit schwarzem Archival
Rest: Ausschnitte aus einem Kalenderblatt.

Sonntag, 26. August 2012

Gelli Plate

Da ich gefragt wurde, möchte ich gerne diese Info für alle, die es interessiert, weiter geben:
Gelli Plate ist ein USA Produkt. In Europa nicht so leicht zu erhalten.
Ich habe meine Gelli Plate von Intaglio printmaker aus London bezogen.
Meines Wissens nach (man möge mich eines Besseren informieren!) ist dieses Produkt sonst kaum in Europa zu finden.
Natürlich kann man sich Gelatine Platten auch selbst herstellen.
Genügend Infos gibt es im Netz und bei youtube.
Die Gelli Plate ist aber wirklich robust, leicht zu handhaben, einfach zu säubern und jederzeit einsatzbereit ohne großen Aufwand. Hm, wer Monoprinting liebt, wird sie schätzen.
Ist kein Muss - geht auch ohne.
Einfach auf youtube mal nachschauen.
Hoffe, diese Infos helfen weiter.
Übrigens noch eine Blog Empfehlung: Gelli Arts.
Hm. :-)))


Donnerstag, 23. August 2012

ich wünsche...

Eine ganz schnelle Karte:
alter Tintenklecks Hintergurnd (1994) aus der Kiste.
Jetzt: Blumenmotiv (Penny Black) und Schriftstempel (stempelBar) mit schwarzem Archival abgestempelt.
Seiten etwas zurecht gerissen, auf schwarzen Karton geklebt. 
Schnelle Begleitkarte.