
Zitat des Tages
Donnerstag, 31. Dezember 2009
AAIs auf Folie

AAIs (Adirondack Alcohol Inks von Ranger) direkt auf Laminierfolie (Judi Kins) aufgeträufelt und direkt Solution hinterher aufgetropft.
So lange wiederholt, bis mir das Ergebnis gefallen hat.

Bei diesen beiden HG bin ich genauso vorgegangen, habe aber Kopierfolie verwendet.
(Abklasche auf Folie habe ich auch gemacht, aber noch nicht gescannt. Hole ich später - also nächstes Jahr - nach.)
AAI mit Mixatives Abklatsch

Auf Dauerbackfolie AAIs (Aldirondack Alcohol Inks von Ranger)und Mixatives aufbringen:
Öffnung direkt auf die Dauerbackfolie (alternativ Backpapier oder non stick Craft Sheet) aufsetzen und wie mit einem Stift wilde, dünne gebogene oder gezackte Linien ziehen. Die einzelnen Farben sollten sich dabei nicht berühren, können aber durch die Mixatives gezogen werden. (Mehr von Farbe als von Mixatives aufbringen ist ratsam.)
Zuletzt alles mit Solution übertröpfeln.Weißes Glossy oder sonstigen glänzenden Karton auflegen und mit drehender Bewegung (auf der Folie) Karton abziehen. Falls der erste Abklatsch nicht gefällt, einfach direkt wiederholen.
Nach dem Trocken mit Fixativ oder Haarspray übersprühen, falls das Mixativ nicht auf der Oberfläche haftet.
(Zur Technik vgl. "Alcohol Ink Exploration" auf der DVD "The Journey Continues" von Tim Holtz.)
Leider sieht man auf den Scans so gut wie gar nicht den Schimmer der Mixative und die Effekte, die er bewirkt.
Bei diesen beiden HGs habe ich blanko ATCs aus Glossy Spezial Papier/Karton (Flamingo Art) mehrfach abgeklatscht.
Für oberen HG Mixative silber und pearl, für unteren Mixativ gold verwendet.
Diese beiden HGs auf Cromalin abgeklatscht.
Beim oberen HG habe ich Mixativ gold und copper,
beim unteren nur goldenes Mixativ verwendet.
beim unteren nur goldenes Mixativ verwendet.
AAI Abklatsch

AAIs (Adirondack Alkohol Inks von Ranger) auf Dauerbackfolie/non stick Craft Sheet in Linien auftragen, mit Solution beträufeln und weißes Glossy - geht auch auf Enkaustikkarton, Cromalin oder anderem beschichteten Papier/Karton - auflegen und in einer Drehbewegung abziehen. Vorgang mehrmals wieder holen, wenn man will.
Auf Karteikarte funktioniert es auch, die Farben wirken aber stumpf und verlaufen so gut wie nicht ineinander, da sie sofort vom Papier ganz aufgesogen werden.

(Bei Arbeiten mit Alcoholfarben - besonders dieser Technik - empfehle ich dringend Handschuhe zu tragen, da man die Alkoholfarben nur schwer und mit Solution (Adirondack Blending Solution), welche nicht ganz billig ist, abbekommt.)
Die Dauerbackfolie läßt sich nach getaner Arbeit prima und für kleineres Geld mit Haushaltsdesinfektionsspray (oder Isopropylalkohol ) und Küchenkrepp reinigen.
Auf Karteikarte funktioniert es auch, die Farben wirken aber stumpf und verlaufen so gut wie nicht ineinander, da sie sofort vom Papier ganz aufgesogen werden.

(Bei Arbeiten mit Alcoholfarben - besonders dieser Technik - empfehle ich dringend Handschuhe zu tragen, da man die Alkoholfarben nur schwer und mit Solution (Adirondack Blending Solution), welche nicht ganz billig ist, abbekommt.)
Die Dauerbackfolie läßt sich nach getaner Arbeit prima und für kleineres Geld mit Haushaltsdesinfektionsspray (oder Isopropylalkohol ) und Küchenkrepp reinigen.
Cologne 9 (ATC)

Blumengruß (ATC)

Auf HG (Knitter-Distress auf Karteikarte mit Distress mustard seed und peeled paint) Blumenmotive (a capella) mit Archival crimson aufgestempelt, an den Rändern Teilmotiv eines Swirlstempels (unbekannt) mit Archival olive abgedrückt und mit schwarzem Archival leicht gewischt.
Zierrat wie zu sehen mit roter ATC hinterklebt.
LIFE ART s/w (Karte)

Collagemotiv (Stampington/TH Cling Set) auf alten HG (Rasierschaum Technik mit schwarzer Tusche) mit schwarzem Archival abgestempelt, etwas mit weißem Gelstift akzentuiert, auf schwarzen Karton geklebt, mit Abstandspads auf HG (schwarzer Marmorierlack auf Stukturkarton gesprüht) fixiert und auf schwarzen Karton montiert.
LIFE ART 4/4 (ATC)
LIFE ART 3/4 (ATC)

Auf ein Reststück eines alten HGs (auf Karton diverse Zeitungsschnipsel aufgeklebt und mit Gesso überpinselt.
Collagemotiv von Stampington/TH Cling Set schwarz embosst, mit farbigen Embossingstiften teilweise koloriert und klar embosst.
Kanten mit Schneidemesser geschabt und Ränder mit StazOn rusty brown gewischt.
Auf schwarze ATC montiert.
LIFE ART 2/4 (ATC)

Collagemotiv von Stampington/TH Cling Set mit schwarzem Archival auf ein Reststück eines alten Unterlegblattes (Tonnenkunst) abgestempelt, mit Gelstiften koloriert, Kanten gerissen und auf roten Karton montiert.
(vgl. ATC "LIFE ART" 1/4)
Dienstag, 22. Dezember 2009
POST IT Halter 4



Geburtstagskarte
DREAM (Karte)

Auf älterem AAI HG mit olivem StazOn Blättermotiv (Zettiology) am Rande mehrfach abgestempelt.
Portrait Motiv (Zettiology mit schwarzem Archival aufgestempelt.
Motiv nochmals mit schwarzem StazOn auf Folie (AAI Abklasch auf Kopierfolie) gestempelt, Folie auf HG aufgeklebt und mit Maschine umnäht.
Zierrat wie zu sehen angebracht und auf diverse Kartons montiert.
Montag, 7. Dezember 2009
Erwarten (ATC)

Für mich ein wunderschönes ATC.
Auf AI HG mit schwarzem Archival Motiv von stampingduck abgedrückt.
Zurecht geschnitten, auf schwarzen Karton geklebt.
Stückchen vom Rest HG zurecht geschnitten und mehrfach den "Scratches" Stempel (Stampers Anonymous / TH) mit schwarzem Archival abgedrückt.
Auf schwarze ATC montiert.
Mit weißem "Bastelzement" (Snow Writer / Deco Art) falsche Stiche gesetzt.
IN SPE (ATC)

HG ist AI auf weißem Glossy.
Motiv von Stampers Anonymous / TH (Cling Set - ATC) mit schwarzem Archival aufgestempelt.
Im Vordergrund Blumenmotiv (stampinduck) und Vogelmotiv (CreaVil) mit schwarzem Archival gestempelt.
Mädchenmotiv (collections) konturen genau ausgeschnitten und mit kariertem Band aufgeklebt.
Kartzencharm mit Brad angebracht.
Ränder mit Pünktchenstempelt schwarz abgedrückt und Kanten mit schwarzem Archival und Schwämmchen gewischt.
Blume und Zahlen (unten) mit schwarzem Glitzerkleber nachgezogen.
Auf schwarze ATC montiert.
MADAME (Karte)

Mit Rand ausgeschnitten, Kanten geschabt.
Stück von geprägtem Motivkarton (core' dinations/Jenni Bowlin) ausgeschnitten und leicht mit Sandpapier bearbeitet, Ränder geschabt.
Großes Stück von rotem geprägtem Motivpapier (s.o.) ausgeschnitten, leicht mit Sandpapier bearbeitet, um Konturen hervor zu holen.
Alles zusammengefügt, zwei Bänder noch mit eingearbeitet.
Stück Mica mit Stoffbrad über dem Motiv angebracht.
Auf kleinem schwarzen Karton Glückwunsch Sticker aufgeklebt, Kanten mit silbernem Stift nachgezogen und mit Abstandsband aufgebracht.
Drei Papierblümchen mit Steinchen angebracht und das ganze auf braunen Karton montiert.
Samstag, 5. Dezember 2009
Herz in Herz (Karte)

HG ist AAI-Float auf weißem Glossy.
Bestempelt mit blauem Archival und Motiv von a capella.
(Hm, so ein Punktemotiv von Stampington/TH hatte ich leicht im Hintergrund auch noch schwach mit blauem Archival abgedruckt.)
In den Vordergrund dann mit schwarzem Archival das Herzmotiv (Stampington) gestempelt.
Silberner Herzhänger mit Steinchenbrad angebracht und rotes Acrylherz eingeklebt.
Karte eingekürzt, Kanten silbern embosst.
Auf blauen und weißen Karton befestigt, blaues Band geknotet und diverse Brads noch zur Zierde befestigt.
Auf blauen Karton montiert.
(Ähm - Karte kommt von Herzen, auch wenn sie etwas "kühl" erscheint. Alles Liebe nachträglich! Hm, sorry!)
Abonnieren
Posts (Atom)